Wenn Sie alle Cookies akzeptieren, profitieren Sie vom bestmöglichen Benutzererlebnis auf unserer Website, einschließlich personalisierter Inhalte und Social-Media-Funktionen. Wenn Sie nur notwendige Cookies akzeptieren, surfen Sie auf unserer Website mit minimaler Cookie-Nutzung. Es kann jedoch sein, dass Ihnen Teile der Website nicht korrekt angezeigt werden. Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Intelligente Datenerfassung
Informations-Overload beherrschen und Prozesse automatisieren: Alles mit nur einer Plattform
Die größte Hürde auf dem Weg zur digitalen Transformation ist die allgegenwärtige Informationsflut. Daten strömen von allen Seiten auf uns ein: Papier und elektronische Dokumente, eingescannte Bilder, E-Mails, Faxe, Mobilgeräte und vieles mehr. Wie also aus diesen disparaten Quellen Mehrwert generieren?
Mit Intelligenter Datenerfassung: Jede Art von Dokument kann über unterschiedliche Kanäle erfasst, der Inhalt organisiert und der Output gelenkt werden – durch eine Kombination aus OCR, maschinellem Lernen und intelligenten Workflows.
KI-gestützte Erfassung revolutioniert herkömmliche Prozesse und ermöglicht höchste betriebliche Effizienz
Wussten Sie, dass sich allein die Investition in eine automatisierte Datenklassifizierung für die meisten Organisationen bereits binnen eines Jahres auszahlt?
Erfolgsgeschichte
Lesen Sie, wie eine internationale Bankengruppe sich mit Amplexor quasi zum papierlosen Unternehmen entwickelt hat – bei großen Mengen an eingehender Kommunikation und Dokumenten.
Blog
Erfahren Sie, wie Sie aus Bergen von Dokumenten mehrfach nutzbare Informationen ziehen und Ihre Geschäftsprozesse automatisieren
Erfassen
Vereinfachte Prozesse rund ums Dokumente-Scannen – Browser-basiert und mobil. Auch Dokumente aus anderen Quellen, etwa E-Mails und Netzwerkordner, werden erfasst.
Klassifizieren
Intelligentes Erkennen verschiedenster Dokumenttypen (wie Rechnungen, Kreditanträge, Verträge) auf Basis herkömmlicher (Barcodes, Seitentrenner) und intelligenter Klassifizierungstechnologie.
Extrahieren
Automatisches Extrahieren von Daten durch den Einsatz verschiedener Erkennungstechnologien, etwa OCR oder Barcode.
Validieren
Extrahierte Daten werden mit bestehenden im ERP (Enterprise Resource Planning), im Enterprise Content Management und anderen Datenspeichern abgeglichen. Das garantiert, dass die Daten stimmen und keine Fehler bei der weiteren Verarbeitung entstehen. So wird etwa validiert, ob die Begleitdokumente vorhanden sind, die zum Bewilligen eines Kredits oder für eine Kontoeröffnung erforderlich sind.
Liefern
Nach dem automatischen Erfassen, Klassifizieren und Extrahieren werden Informationen und Dokumente wiederum automatisch den richtigen Workflows, Prozessen und Postwegen zugewiesen bzw. im zentralen ECM-Datenspeicher kategorisiert und archiviert.
Nahtlose Integration
Mit File-Sharing-Systemen, ECM-Datenspeichern und anderen Unternehmens-Systemen
„Gemeinsam mit Amplexor haben wir eines der größten und umfassendsten Input-Management-Systeme überhaupt entwickelt – in Europa und weltweit. Aber auch innerhalb unserer Organisation war es ein echter Meilenstein: Wir sind Vorreiter und haben die erste Geschäftsanwendung eingeführt, die innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe zugänglich ist.”
— Manager eines führenden Finanzinstituts
Blog
So erreichen Sie mehr Akzeptanz und Engagement – mit einem gut implementierten Content-Erfassungssystem
Blog
Wie lassen sich intelligente Datenerfassung und Lieferung über die Cloud vereinbaren?