Wenn Sie alle Cookies akzeptieren, profitieren Sie vom bestmöglichen Benutzererlebnis auf unserer Website, einschließlich personalisierter Inhalte und Social-Media-Funktionen. Wenn Sie nur notwendige Cookies akzeptieren, surfen Sie auf unserer Website mit minimaler Cookie-Nutzung. Es kann jedoch sein, dass Ihnen Teile der Website nicht korrekt angezeigt werden. Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Webinar
Low-Code-Fallmanagement mit OpenText AppWorks
23. April 2020 | 10:30 AM MEZ
Finden Sie in unserem Webinar heraus, wie Sie komplexe Interaktionen zwischen Personen, Inhalten, Transaktionen und Workflows schneller und einfacher verwalten.
Wollen Sie Ihre Kundenanfragen effizient bearbeiten? In der modernen digitalen Welt ist es sinnvoll, wenn Sie dafür Inhalte, Transaktionsdaten aus mehreren Systemen und automatisierte Prozesse miteinander verknüpfen. Fallverwaltungssysteme bieten Ihnen umfassenden Überblick über alle fallbezogenen Informationen. Solche Lösungen sind jedoch häufig teuer in der Konzeption und Herstellung.
Würden Sie Ihre Geschäftsprozesse und Fälle gerne schneller digitalisieren und automatisieren und gleichzeitig Ihre Ausgaben für neue Technologien im Griff behalten? Dann sollten Sie sich OpenText AppWorks genauer anschauen.
Nehmen Sie am 23. April an unserem Webinar teil. Unsere Experten sagen Ihnen, wie Sie mit OpenText AppWorks als einziger Plattform alle Ihre Systeme und Prozesse neu auf die Anforderungen Ihrer Kunden abstimmen – basierend auf einer Low-Code-Konfiguration.
Was lerne ich hier?
Der Workshop beantwortet Ihnen die folgenden Fragen:
- Wie digitalisiere, verknüpfe und verwalte ich Daten als strategische Assets?
- Welche Vor- und Nachteile haben das datengesteuerte und das traditionelle Workflow-gesteuerte Design?
- Welche gemeinsame Programmiersprache sollen die Betriebsteams, die Prozessexperten und die IT-Abteilung verwenden?
- Mit welchen praxiserprobten Strategien kann ich Routinearbeiten automatisieren oder wissensbasierte Arbeiten optimieren, um mehr Kontrolle über die Customer Experience zu erhalten?
- Wie können COO, Prozessmanager, Betriebsleiter und Business Unit Manager aus ihren Positionen heraus flexible Workflows entwerfen?
- Mit welchen kostengünstigen Lösungen kann ich schneller Anwendungen für das Fallmanagement erstellen und so die Markteinführungszeit verkürzen?
- Wie kann ich das Workflow-Design für das Fallmanagement vereinfachen, indem ich strukturierte und unstrukturierte Inhalte aus verschiedenen Geschäftssystemen mit Content-Containern kombiniere?
- Wie synchronisiert OpenText AppWorks die verschiedenen Komponenten zur Digitalisierung, Prozessautomatisierung und strukturierten Interaktion in Geschäftsanwendungen?
- Welche fundierten Argumente sprechen dafür, ein Geschäftsszenario fürs Low-Code-Fallmanagement per OpenText AppWorks zu erstellen?
Programm
10:30 | Begrüßung
10:35 | Einführung in die Low-Code-Technik, ins Fallmanagement und in OpenText AppWorks
10:50 | OpenText AppWorks-Demo für Endbenutzer
11:10 | Demo einer Low-Code-Konfiguration
11:20 | Zusammenfassung
11:25 | Fragerunde
Unsere Experten
ANMELDUNG
Low-Code-Fallmanagement mit OpenText AppWorks
23. April 2020 | 10:30 AM MEZ